BASEhabitat Postgrad Studierende auf der Baustelle
Im permakultur Landwirtschaftszentrum in Thailand wurde in den letzten Jahren bereits eifrig gepflanz und geerntet. Unsere Partner NGO Baan Doi konnte nicht nur wertvolle Lebensmittel gewinnen sondern auch seinen Kindern zeigen, wie Landwirtschaft im Einklang mit der Natur betrieben werden kann.
Jetzt ist BASEhabitat ist zurück in Thailand, um einen nächsten Schritt im Projekt umzusetzen: Gästehäuser als Einkommensquelle und Unterkunft für Besucher*innen des Landwirtschaftszentrums.
BASEhabitat Postgrad Studierende haben in Linz die Entwürfe entwickelt und sind jetzt für einige Monate auf der Baustelle um einen ersten Prototypen zu bauen. Die Fundamente sind fertiggestellt, Adobe werden aus einer Mischung von Lehm, Reisschalen und Reisstroh produziert und Bambus wird vor Ort geschlagen und behandelt.
Das Team aus thailändischen Arbeitern und internationalen Studierenden aus Linz wird von neugierigen Kindern der NGO unterstütz. Vor Ende des Jahres soll das erste Gebäude fertig gestellt sein.
Ein tatkräftiger Sponsor des Projekts ist die Kindernothilfe, die das BAAN DOI zu seinem Herzensprojekt gewählt hat. Mehr Information hier.
Fotos: Florian Fend
Entwurf und Bau
Anna Chorzepa, Donald Walugembe Lugawa, Indira Orderique, Kaarel Kuusk, Luca Bertoni, Pooja Parameswaran, Prarthana Murali, Rikunj Shah, Samyutkha Rajeev, Sigurd Colsman, Talib Bashar
Entwurfsbetreuung und Bauleitung
Florian Fend, Marta Rota
Auftraggeber
Baan Doi Home and Healing Center
Sponsoren
Kindernothilfe
Karl Zünd Stiftung