Foto: Lea Hartmann
In Kooperation mit der Initiative „Estação Cooperativa“ arbeiten elf BASEhabitat Studierende in einem kleinen Ort im Alentejo an der Errichtung einer Gemeinschaftstischlerei. Ein kleiner aber wichtiger Schritt für zukünftige Sanierungsarbeiten im Ort, wird damit doch ein Platz geschaffen um gespendete Maschinen einer ehemaligen Handwerksschule in Betrieb zu nehmen.
Ein verfallenes Verwaltungsgebäude mit eingeschürztem Dach wurde daher im Frühjahr 2024 entkernt und aufgearbeitet. Um einfach und mit wenig Gewicht höhere Spannweiten zu erreichen wurde das neue, hinterlüftete Dach mit Brettbindern in schmalen Holzquerschnitten errichtet, dessen Last wie ein Haus im Haus auf separaten Holzstützen ableitet wird. Neben der Sanierung der Fassadenöffnungen wurde auch mit einem Feldbrand bei Niedertemperatur experimentiert, um die alten Dachziegel von organischem Material zu säubern.
Foto Christian Daschek
Foto Paige Michutka
Foto Jannis Holzbrink
Foto Paige Michutka
Foto Jannis Holzbrink
Foto Jannis Holzbrink
Partner
Estacao Cooperativa
Studierenden Team
Armin Brandstätter, Asmae Ben Seghir, Daniel Bracher, Felicia Ladig, Hanna Greeves, Jannis Holzbrink, Julia Freundenberg, Maja Link, Paige Michutka, Saskia Kamrad, Vincent Heinrich
Voluntäre
Angus Baird, Franz Wagner, Lukas Peyrer-Angermann, Jacopo Salvatore
Bauleitung
Christian Daschek, Dominik Abbrederis
Workshops & Assistenz der Bauleitung
Tania Teixeira, João Rolaça, Kaleva Tikkamäki
Sponsoren
Rotho Blaas GmbH