Nonsolution. Zur Politik der aktiven Nichtlösung im Planen und Bauen
Gabu Heindl, Drehli Robnik

Gabu Heindl, Drehli Robnik (Ausschnitt Buch-Cover)

BASEhabitat Fachimpulse #17

Di, 23.10.2025, 17:30 - 19:30
Glashörsaal C / 5. OG
diearchitektur, Kunstuniversität Linz
Hauptplatz 6, 4020 Linz

Probleme erfordern Lösungen. Was aber wird als ein Problem beschrieben und wie werden Antworten und Lösungen gefunden? Angesichts der
Klimakatstrophe, der ungerechten Verteilung von Reichtum oder der Forderung von lebenswertem Wohn- und Stadtraum für alle werden oft rein
technische Lösungen propagiert, die politische Kontexte und komplexe Bedingungen ausblenden. Zugleich halten sich Zugänge, die nur Fragen
stellen ohne sich mit möglichen Antworten zu positionieren oder aber im Gegenteil dazu auf unveränderliche Maximallösungen beharren. Solche puristischen Ansätze wie auch die technisch-administrativ verkürzten
Lösungen lassen geltende Herrschaftsverhältnisse unangetastet.
Dem entgegen schlagen die Autor*innen mit nonsolution einen radikaldemokratisch politisierten Ansatz zum Problem der Lösung vor.
https://www.gabuheindl.at/de/u...
Im Gastvortrag präsentieren und diskutieren Gabu Heindl und Drehli Robnik ihr letztes Buch.

Gabu Heindl ist Architektin, Stadtplanerin und Aktivistin in Wien. Studium in Wien, Tokyo und Princeton, Doktorat in Philosophie. Ihr Büro GABU
Heindl Architektur fokussiert auf öffentlichen Raum, öffentliche Bauten, bezahlbares Wohnen sowie auf Kollaborationen in den Bereichen Geschichtspolitik und kritischkünstlerische Praxis.